Gesamtvorstandsfoto zum 100-jährigen Jubiläum am 27.05.2022
Aus Anlass unseres 100-jährigen Jubiläums möchten wir ein Gesamt-Vorstandsfoto aufnehmen. Das Foto soll am 27. Mai 2022 vor unserer St. Marien Pfarrkirche in Sande aufgenommen werden. Hierzu möchten wir alle nachfolgend genannten, aktiven Vorstandskollegen/ um 16.45 Uhr in Uniform (mit Schärpe) einladen.
-Gesetzlicher Vorstand
-Stab zum gesetzlichen Vorstand (stellv. Kassierer, Platzkassierer, stellv. Schriftführer, stellv. Geschäftsführer)
-König der Bruderschaft 2019
-Präses
-Schülerprinzessin 2019
-Jugendprinz 2019
-Jungschützenkönig 2019
-Kaiser der Bruderschaft 2017
-Adjutanten Kanal- und Lippe-Kompanie, Adjutant zbV
-Fähnrich und Fahnenoffiziere Kanal- und Lippe-Kompanie
-Bat.-Platzmeister, stellv. Bat.-Platzmeister, Platzmeister, Feldwebel zbV
-Schießmeister, stellv. Schießmeister, Schießmeister Vogelhochstand,
Schießstandwart
-Kompanie-Vorstand Kanal- und Lippe-Kompanie
-Jungschützenmeister + stellv. Jungschützenmeister
-Leiter Spielmannszug + stellv. Leiterin Spielmannszug
-Leiter + stellv. Leiter Brauchtum und Heimatpflege
-Unteroffiziers-Korps der Kanal- und Lippe-Kompanie Spieß, Spieß zbV, Ober-
Feldwebel, Feldwebel, Unteroffizier
Der Vorstand bitte um zahlreiche Teilnahme und pünktliches Erscheinen!
Teilnahme am Festball beim Schützenfest in Sennelager am 28.05.2022
Anlässlich des Schützenfestes in Sennelager folgen wir der Einladung zum Festball am Samstag 28.05.2022. Treffen ist um 19.40 Uhr vor der Schützenhalle in Sennelager. Anmeldungen bitte beim Brudermeister Heinrich Kürpick.
Besuch des Schützenfestes in Sennelager am 29.05.2022
Unser Sander Schützenbruder Dirk Koch hat am vergangenen Samstag die Königswürde in seiner Bruderschaft in Sennelager errungen. Gerne folgen wir seiner Einladung und nehmen am Festzug anlässlich des Schützenfestes in Sennelager teil. Treffen ist um 14.30 Uhr beim König Dirk Koch (Waldmeisterweg 4, Paderborn-Sennelager/Gartenstadt) bei eigener Anreise.
Besuch des Schützenfestes in Schloß Neuhaus am 05.06.2022
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Sande nimmt teil am Festzug des Bürger-Schützen-Vereins Schloß Neuhaus am 05.06.2022. Busabfahrt um 13.30 Uhr, Gaststätte Meermeier, Ostenländer Straße. Die Rückfahrt ist um 18.30 Uhr geplant.
Generalversammlung der Schützenbruderschaft findet am Gründungstag - 15. Juni - statt
Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen im Januar konnte die Generalversammlung nicht turnusgemäß stattfinden. Der Vorstand hat nun für die Generalversammlung für den 15. Juni 2022 terminiert. Dieser Tag war vor 100 Jahren der Tag der Gründungsversammlung unserer Schützenbruderschaft. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr mit einem kleinen Imbiss und im Anschluss ab ca. 20.15 Uhr beginnen wir mit der Versammlung. Die Versammlung wird in Uniform ohne Schärpe durchgeführt. Die Tagesordnung folgt.
Fronleichnamsprozession am 16.06.2022
Wir begleiten in diesem Jahr wieder die gemeinsame Fronleichnamsprozession der Pfarrgemeinden St. Marien Sande und St. Michael Sennelager.
Die hl. Messe beginnt um 09.00 Uhr in unserer Pfarrkirche in Sande und anschließend folgt die Prozession.
Unser Hofstaat - 1000 Tage im Amt
Der Hofstaat der St. Hubertus Schützenbruderschaft Sande ist nun 1000 Tage im Amt, ein außergewöhnliches Jubiläum, welches der Corona Pandemie geschuldet ist. Für die Bereitschaft so lange zur Verfügung zu stehen, gilt dem Hofstaat unser großer Dank. Nun freuen wir uns nun gemeinsam auf eine annähernd normale Schützenfestsaison und den Besuchen zu den Schützenfesten unserer benachbarten Schützenvereine.
Sander Jungschützenmeister Philipp Berkemeier zum neuen stellvertretenden Bezirksjungschützenmeister gewählt
Am 22. April fand auf dem Luftgewehrschießstand unserer St. Hubertus Schützenbruderschaft Sande, das Schießen um die Würde des Bezirksschüler- und des Bezirksjugendprinzen des Bezirksverbandes Paderborn-Land statt. Neue Bezirksschülerprinzessin wurde Jolina Kemper (Lippling) mit 29 Ringen zweiter wurde Anthony-Noel Linde (Stukenbrock-Senne) mit ebenfalls 29 Ringen. Neuer Bezirksjugendprinz ist Luis Kleine (Kirchborchen) mit 27 Ringen, zweiter wurde hier Manuel Göllner (Sennelager) mit 26 Ringen. Herzlichen Glückwunsch den neuen Würdenträgern. Im Rahmen der folgenden Bezirks-Versammlung wurde unser Jungschützenmeister Philipp Berkemeier zum neuen stellvertretenden Bezirksjungschützenmeister in der Funktion als Kassierer gewählt.
„Save the date“ – 100 Jahre St. Hubertus Schützenbruderschaft Sande 1922 e. V.
25. Juni Kaiserschießen
13. August Vogelschießen
14. August Familientag
26. August Party zum 100-jährigen Jubiläum
27.-29. August Schützenfest
=> Weitere Informationen folgen
Highlight zu 100 Jahre St. Hubertus Schützenbruderschaft Sande
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft präsentiert das erste Highlight zum 100- jährigen Bestehen.
Die Party Band Allgäu Power tritt am 26.08.2022 auf dem Dorfplatz mit 100% Live- Power und viel Bewegung auf der Bühne auf.
Karten sind bereits jetzt im Vorverkauf für 8,00 € bei der Getränke Quelle in der Sennelagerstr. 16- 18 und beim geschäftsführenden Vorstand erhältlich.
St. Hubertus Schützenbruderschaft Sande -Termine 2022
07.01.2022 Generalversammlung MZH wird verschoben
15.01.2022 Winterball Sande MZH abgesagt
19.03.2022 Dorfsäuberung Brauchtumsscheune
25.03.2022 Versammlung Kanalkompanie Pfarrheim
01.04.2022 Versammlung Lippekompanie KK-Stand
17.04.2022 Osterfeuer
29.04.2022 JHV Brauchtumsgruppe Brauchtumsscheune
30.04.2022 Tanz in den Mai MZH
15.06.2022 Bataillons- Generalversammlung MZH
25.06.2022 Kaiserschießen Dorfplatz
13.08.2022 Vogelschießen Dorfplatz
14.08.2022 Familientag Dorfplatz
26.08.2022 Party zum 100-jährigen Jubiläum Dorfplatz
27.-29.08.2022 Schützenfest Dorfplatz
09.-11.09.2022 Bundesfest Ostenland
30.09.2022 Versammlung Lippekompanie Pfarrheim
07.10.2022 Versammlung Kanalkompanie Pfarrheim
06.11.2022 Hubertussonntag MZH
11.11.2022 Martinszug Dorfplatz
27.11.2022 Kleinster Weihnachtsmarkt Kirchplatz
06.01.2023 Generalversammlung MZH
14.01.2023 Winterball MZH